Skip to main content

Nasssauger – vielseitige und robuste Alleskönner für jeden Bedarf

Staubsauger beziehungsweise Trockensauger gehören zu den klassischen Reinigungsgeräten, welche in jedem Haushalt zu finden sind – doch bei wirklich starken Verschmutzungen benötigen Sie einen Nasssauger, der wesentlich leistungsstärker ist und sich durch eine Vielzahl von Funktionen besonders flexibel einsetzen lässt. Ein Nasssauger Test sagt Ihnen, welche Geräte empfehlenswert sind.

1234
Einhell Nass-Trockensauger TC-VC 1812 S (1250 W, 180 mbar, 12 l, Edelstahlbehälter, umfangreiches Zubehör) - Preis-Tipp Kärcher Mehrzwecksauger WD 6 P Premium - Empfehlung Kärcher Mehrzwecksauger WD 3 Premium - Kärcher Mehrzwecksauger WD 5 P -
Modell Einhell Nass-Trockensauger TC-VC 1812 SKärcher Mehrzwecksauger WD 6 P PremiumKärcher Mehrzwecksauger WD 3 PremiumKärcher Mehrzwecksauger WD 5 P
Preis

36,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

174,70 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

64,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

139,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Maße290 x 285 x 420 mm418 x 382 x 694 mm340 x 390 x 525 mm418 x 382 x 652 mm
Gewicht3 kg9,1 kg5,8 kg8,5 kg
Energieverbrauch1250 W1300 W1000 W1100 W
Behältervolumen12 Liter30 Liter17 Liter25 Liter
Schlauchlänge1,5 m2,2m2m5m
Lautstärke80 dB75 dB75 dB75 dB
Blasfunktion
Preis

36,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

174,70 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

64,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

139,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Ansehen! *In den WarenkorbAnsehen bei In den WarenkorbAnsehen bei In den WarenkorbAnsehen bei In den Warenkorb

 
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

 

Wie funktioniert ein Nasssauger?

Diese Geräte funktionieren prinzipiell genau so, wie ein herkömmlicher Staubsauger oder Trockensauger. Ein Motor erzeugt einen gerichteten Luftstrom in dem Gerät, wobei der Unterdruck ermöglicht mit dem Saugrohr Schmutz aufzunehmen. Dieser wird mit einem Filter im Innern des Geräts abgefangen und in den Auffangbehälter geleitet. Hierbei unterscheiden sich diese Geräte jedoch von den meisten Trockensaugern.

Diese arbeiten heutzutage in den meisten Fällen mit einem Luftwirbel, bei dem der Schmutz an die Wände des Auffangbehälters gedrückt wird, während die, bereits relativ saubere, Luft im Zentrum des Wirbels verläuft und am anderen Ende ausgestoßen wird. Bei Nasssaugern hingegen wird der Schmutz in einen Auffangbehälter in der Art eines großen Kessels geleitet und darin gesammelt. Von dort aus können Sie den Schmutz entweder manuell entfernen oder dieser wird durch eine Pumpe aus dem Nasssauger abgeleitet.

Dies funktioniert bei einigen Modellen sogar während des laufenden Betriebs, wodurch die Arbeit mit solchen Geräten besonders angenehm wird. Die Besonderheit bei diesen Geräten ist jedoch, dass Sie damit auch Flüssigkeiten aufsaugen können. Durch die Möglichkeit die Geräte für trockene und nasse Verschmutzungen, sowie oftmals für einige andere Zwecke nutzen zu können, werden Naßsauger auch oft als Mehrzwecksauger bezeichnet.

Diese Mehrzwecksauger erweisen sich in einem Nasssauger Test gegenüber gewöhnlichen Staubsaugern als wesentlich leistungsstärker und insbesondere vielseitiger. Neben der Funktion des Saugens gibt es Modelle, welche als Waschsauger oder als Laubbläser genutzt werden können. Die entsprechenden Funktionen sind nicht bei allen Modellen vorhanden und jeder Hersteller integriert sie ein wenig anders in den Nasssauger. Wichtig ist bei allen Modellen jedoch die Filterung des Schmutzes. Hierbei gibt es teilweise große Unterschiede. Minderwertige Filter können bereits nach einmaligem Gebrauch verbraucht sein können. Andere Nasssauger haben langlebige, auswaschbare Nass- und Trockenfilter.


Die unterschiedlichen Typen von Nasssaugern

Es gibt eine Reihe von Abwandlungen dieser Geräte, die teilweise erweiterte Funktionen haben. Dadurch sind sie nicht nur für einfachere Anwendungen in privaten Haushalten eine Alternative zum Staubsauger, sondern auch in professionellen Anwendungen unverzichtbare Geräte für die Reinigung starker Verschmutzungen. Die einfachsten Modelle von Nasssaugern sind kaum mehr als etwas leistungsstärkere Staubsauger, welche auch mit flüssigen oder nassen Verunreinigungen zurecht kommen. Doch selbst dies kann in manchen Fällen nicht ausreichend sein. Für besonders starke Verschmutzungen gibt es so genannte Waschsauger.

Während ein einfacher Naßsauger lediglich einen einzelnen Tank hat, welcher als Auffangbehälter für den aufgenommenen Schmutz fungiert, besitzen Waschsauger zwei Tanks. In den zusätzlichen Tank können Sie eine Reinigungslösung einfüllen. Diese wird bei der Arbeit mit dem Gerät auf den verschmutzten Flächen verteilt und löst zunächst die Verunreinigungen. Anschließend saugen Sie die Reinigungslösung mitsamt der gelösten Verschmutzungen in den zweiten Tank auf. Solche Modelle sind auch als Teppichbodenreiniger, Polsterreiniger oder Sprühextraktionsgeräte bekannt. Eine weitere Abwandlung, welche sich im Nasssauger Test als noch vielseitiger einsetzbar herausgestellt hat, sind Industriesauger.

Dabei handelt es sich um Mehrzwecksauger mit dem größten Umfang an Funktionen. Solche Nasssauger sind zunächst alleine von ihrer Motorleistung her wesentlich leistungsstärker und entwickeln eine wesentlich höhere Saugkraft. Dadurch sind sie für Verschmutzungen in schwierigen Bereichen, welche kaum bei privaten Anwendern zu erwarten sind, sehr gut geeignet. Insbesondere Fabrikanlagen oder Lagerhallen machen solche leistungsstarken Geräte erforderlich. Industriesauger sind jedoch noch aufgrund einer weiteren Eigenschaft als Mehrzwecksauger zu bezeichnen. Sie haben in der Regel integrierte Steckdosen. Dies ermöglicht es Ihnen Elektrowerkzeuge anzuschließen ohne unnötig viele Meter Verlängerungskabel zu verlegen. Der anfallende Schmutz, wie etwa Bohrstaub oder Sägemehl, wird dabei direkt von dem Nasssauger aufgenommen.

Logo mein-nasssauger.de vor einer Betonoberfläche

1234
Einhell Nass-Trockensauger TC-VC 1812 S (1250 W, 180 mbar, 12 l, Edelstahlbehälter, umfangreiches Zubehör) - Preis-Tipp Kärcher Mehrzwecksauger WD 6 P Premium - Empfehlung Kärcher Mehrzwecksauger WD 3 Premium - Kärcher Mehrzwecksauger WD 5 P -
Modell Einhell Nass-Trockensauger TC-VC 1812 SKärcher Mehrzwecksauger WD 6 P PremiumKärcher Mehrzwecksauger WD 3 PremiumKärcher Mehrzwecksauger WD 5 P
Preis

36,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

174,70 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

64,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

139,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Maße290 x 285 x 420 mm418 x 382 x 694 mm340 x 390 x 525 mm418 x 382 x 652 mm
Gewicht3 kg9,1 kg5,8 kg8,5 kg
Energieverbrauch1250 W1300 W1000 W1100 W
Behältervolumen12 Liter30 Liter17 Liter25 Liter
Schlauchlänge1,5 m2,2m2m5m
Lautstärke80 dB75 dB75 dB75 dB
Blasfunktion
Preis

36,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

174,70 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

64,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

139,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Ansehen! *In den WarenkorbAnsehen bei In den WarenkorbAnsehen bei In den WarenkorbAnsehen bei In den Warenkorb

Einsatzbereiche für Nasssauger

In jedem Nasssauger Test werden die verschiedenen Nasssauger in möglichst vielen verschiedenen Anwendungsbereichen auf ihre Qualität hin überprüft. Zwar sind diese Geräte hauptsächlich für Hartböden gedacht und für solche auch besonders gut geeignet, weil nasse Verschmutzungen insbesondere auf solchen Böden besonders häufig vorkommen können. Jedoch kann es gelegentlich, insbesondere durch unvorhergesehene Ereignisse, notwendig sein größere Flüssigkeitsmengen von Teppichböden zu entfernen, Polstermöbel oder das Innere eines Fahrzeugs mit einem Nasssauger zu reinigen.

Entsprechend dieser Vielfalt an unterschiedlichen Anwendungen muss auch ein solches Gerät unter Beweis stellen, dass es auch mit schwierigeren Oberflächen gut zurecht kommt. Zu diesem Zweck sind insbesondere die hochwertigen Modelle namhafter Hersteller mit einer Vielzahl von Reinigungsdüsen und Bürstenaufsätzen ausgestattet. Im Nasssauger Test zeigt sich jedoch oftmals, dass diese Aufsätze nicht, oder nur in einer begrenzten Auswahl, im Lieferumfang der Geräte enthalten sind. Oftmals ist lediglich eine Düse für Hartböden enthalten und jegliches weitere Zubehör müssen Sie dann gesondert erwerben.

Bei manchen Modellen haben Sie jedoch auch die Möglichkeit erweiterte Sets zu erwerben, in denen neben der Hartbodendüse auch eine Fugendüse und mindestens einen Bürstenaufsatz für die Reinigung von Teppichen, Polstermöbeln oder dem Innenraum Ihres Autos enthalten sind. Damit sind auch die meisten Einsatzbereiche für diese Mehrzwecksauger abgedeckt. Doch neben der Verwendung als Naßsauger, haben Sie durchaus auch die Möglichkeit ein solches Gerät als Trockensauger zu nutzen. Da hochwertige Modelle einen Filter haben, welcher für die Nass- und die Trockenanwendung geeignet ist, können Sie oftmals auch verschiedene Flächen in einem Arbeitsgang reinigen ohne den Nasssauger zuerst umständlich umbauen zu müssen. Eine Besonderheit ergibt sich jedoch, wenn Sie das Saugrohr abmontieren und am anderen Ende befestigen. Dadurch wird der Nasssauger zu einem Laubbläser.


Überlegungen vor dem Kauf und Kaufmöglichkeiten eines Nasssaugers

Vor dem Kauf eines solchen Geräts sollten Sie sich zunächst darüber im Klaren sein, wofür genau Sie es nutzen möchten und welche Anforderungen Sie an dieses stellen. Es gibt Nasssauger mit unterschiedlich großen Schmutzbehältern. Diese können zwischen rund 10 Litern und über 50 Litern Fassungsvermögen haben. Je nachdem wie viele Verschmutzungen Sie erwarten oder wie groß die zu reinigenden Flächen sind, sollte der Nasssauger entsprechend groß gewählt werden. Hierbei ist es von Vorteil, wenn Sie darauf achten wie der Schmutztank zu entleeren ist.

Insbesondere bei einem großen Mehrzwecksauger ist es praktisch, wenn im unteren Bereich ein Ablassventil vorhanden ist oder das Gerät sogar eine Pumpe hat, welche den Schmutz wieder aus dem Tank befördert. Wichtig ist für die Auswahl, dass es sich um gut verarbeitete Modelle handelt. Hier sollten Sie sich speziell bei den namhaften Herstellern umsehen. Ein Nasssauger Test gibt ebenfalls sehr nützliche Tipps, welche Modelle empfehlenswert sind. Das Hauptkriterium für die Auswahl von einem Naßsauger sollte jedoch immer die Leistung sein. Hierfür können Sie schlichtweg den Stromverbrauch als Richtwert nehmen. Zwar ist der Stromverbrauch nicht vollkommen proportional zur Saugleistung, jedoch bietet er zumindest einen sehr guten Anhaltspunkt.

Die kleinen Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen und Herstellern treffen dann vor allem eine Aussage über das Design und die Qualität der Verarbeitung. Letztlich sollten Sie auch darauf achten, dass erwünschte Ausstattungsmerkmale wie integrierte Steckdosen, benötigte Düsen oder ein ausreichend langer Saugschlauch vorhanden sind. Kaufen können Sie Nasssauger im örtlichen Fachhandel. Hier ist jedoch die Auswahl sehr begrenzt und die Preise relativ hoch. Online gibt es mehr Shops und Preisvergleichsseiten, welche Sie oft direkt zu den großen, bekannten Online Händlern verweisen werden.


Wo kann man Nasssauger ausleihen?

Aufgrund der umständlichen Nutzung, wie sie bereits im Nasssauger Test auffällt, sind diese Geräte für die meisten Haushalte schlichtweg zu viel des Guten und die Anschaffung lohnt nur sehr bedingt. Darüber hinaus brauchen viele Haushalte ein solches Gerät gar nicht regelmäßig, da die entsprechenden Verunreinigungen, etwa im Garten, auf der Terrasse, in der Garage oder im Keller nicht die Regel sind und auch im Haus Renovierungen eher die Ausnahme als die Regel sind. Aus diesem Grund wäre ein Nasssauger eine Verschwendung von Stauraum und vor allem Geld. Aus diesen Gründen ist es zu empfehlen, dass Sie das Gerät nicht kaufen, sondern sich bei Bedarf eines ausleihen.

Dies hat viele Vorteile für Sie. Neben der großen Kostenersparnis haben Sie die Möglichkeit jedes Mal, wenn Sie ein entsprechendes Gerät benötigen, ein Modell auszuwählen, welches Ihren Anforderungen entspricht. Viele große Baumärkte haben einen Verleihservice für diverse Elektro-Großgeräte und diese Geräte gehören in der Regel ebenfalls zum Sortiment. Hier bietet sich Ihnen die Möglichkeit zwischen einem kompakten Nasssauger oder den leistungsstärkeren Modellen bis hin zu einem voll ausgestatteten Mehrzwecksauger zu wählen. Die Mietpreise richtet sich dabei nach der Dauer der Miete und dem Modell, welches Sie sich ausgesucht haben.

Dies bietet Ihnen weiterhin die Chance immer ein erstklassig gepflegtes Gerät zu nutzen welches eventuell in einer Preisklasse liegt, welche Sie sich nicht ohne weiteres erlauben könnten oder zumindest wollten. Doch nicht nur im Baumarkt können sie einen Naßsauger ausleihen. Im Nasssauger Test konnte in Erfahrung gebracht werden, dass sich ebenfalls eine Reihe von Online Anbietern darauf spezialisiert hat hochwertige Elektrogeräte für Haus und Garten zu vermieten. Deshalb lohnt es sich auch Preise verschiedener Anbieter zu vergleichen.

Thomas Waschsauger Bravo 20

178,80 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Ansehen! *In den Warenkorb
Preis-Tipp
Einhell Nass-Trockensauger TC-VC 1812 S

36,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Ansehen! *In den Warenkorb

Namhafte Hersteller von Nasssaugern

Auf dem Weg zum idealen Nasssauger werden Sie dazu gezwungen sein sich zumindest kurz mit den verschiedenen Herstellern zu befassen. Es ist auch bei Nasssaugern eine Tatsache, dass Qualität ihren Preis hat und die guten Modelle immer von namhaften Herstellern kommen. Die bekanntesten Namen, welche Sie zumindest einmal gehört haben sollten sind Kärcher, Einhell, Nilfisk, Philips und Bosch.

Insbesondere die letzten beiden Unternehmen dürften sehr bekannt sein. Philips ist ein deutsches Unternehmen mit Firmensitz in Hamburg. Philips wurde 1926 gegründet und hat sich seitdem immer weiter vergrößert sowie auf die Herstellung hochwertiger Elektrogeräte aus vielen Bereichen spezialisiert hat. Dieses vielfältige Wissen kommt der Entwicklung von Nasssaugern zu gute.

Bosch ist ebenfalls ein traditionsreiches Unternehmen, welches ein vielfältiges Spektrum an Elektrogeräten herrstellt, welches insbesondere für die einfachen Anwendungen gedacht sind. Hierbei wird jedoch trotzdem auf höchste Qualität geachtet und Sie erhalten von diesem Unternehmen sehr gute Nasssauger für wenig Geld.

Bei Nilfisk handelt es sich um ein dänisches Unternehmen. Es zeigt seine Stärke in der hochspezialisierten Produktpalette. Die gezielte Ausrichtung auf Reinigungsgeräte verschafft dem Unternehmen ein sehr großes Fachwissen. Deshalb können Sie entsprechend hochwertige Nass- und Mehrzwecksauger von Nilfisk erwarten. Einhell gehört zu den besten Marken in jedem Test und präsentiert in seiner Produktpalette einige der hochwertigsten Nasssauger auf dem Markt. Gleichzeitig sind diese Geräte auf vielseitige Einsatzbereiche ausgelegt und bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen höchster Qualität und trotzdem moderaten Preisen.

Kärcher ist schließlich das letzte und vielleicht sogar beste Unternehmen für Mahrzweck-, Industrie- und gewöhnliche Naßsauger. In den meisten Nassauger Tests belegen in der Regel gleich mehrere Modelle die Spitzenpositionen. Es handelt sich um hochwertigste Nasssauger, deren Qualität jedoch einen gewissen Preis hat.


Nasssauger: Vorteile und Nachteile

Die Vorteile von Nasssaugern konnten Sie bereits in groben Zügen sehen. Es handelt sich schlichtweg um einige der leistungsstärksten Reinigungsgeräte, welche Sie für einen Haushalt oder entsprechende industrielle Anwendungen kaufen können. Sie bieten gegenüber gewöhnlichen Staubsaugern beziehungsweise Trockensaugern den Vorteil, dass sie auch grobe, nasse Verschmutzungen und sogar große Mengen an Flüssigkeiten schnell und gründlich beseitigen können. Doch von besonderem Vorteil sind die echten Mehrzwecksauger, welche Ihnen noch mehr Funktionen in einem Gerät bieten. Dazu zählt der zweite Tank für Reinigungslösungen bei Waschsaugern, integrierte Steckdosen bei Industriesaugern, eine Vielzahl von Düsen und Aufsätzen sowie letztlich die Möglichkeit einen Naßsauger als Laubbläser zu nutzen. Somit können Sie einen Nasssauger an sehr vielen Orten und in einer Vielzahl von Arten nutzen. Bei sehr hochwertigen Modellen ist es ohne Probleme möglich auf allen Oberflächen, auch Teppichböden, Autositzen und Polstermöbeln, sehr gute Reinigungsergebnisse zu erzielen. Dies zeigt im Nasssauger Test, dass sich diese leistungsstarken Geräte durchaus dazu eignen um einem Staubsauger Konkurrenz zu machen.

Dennoch zeigt sich im Test, dass Nasssauger einen entscheidenden Nachteil haben, welcher es schwierig macht sie als alleiniges Reinigungsgerät zuhause zu haben. Die Geräte sind schlichtweg darauf ausgelegt sehr große Mengen an gröbstem Schmutz aufzunehmen. Diesem Umstand entsprechend ist insbesondere der Tank der Geräte sehr groß. Deshalb benötigen Sie für die Unterbringung von Nasssaugern ausreichend Platz in Abstellräumen. Problematischer ist jedoch einen Mehrzwecksauger als Staubsaugerersatz in der Wohnung zu nutzen. Die Geräte sind oftmals einfach zu groß um sie in relativ kleinen und mit Tischen, Stühlen und Dekorationselementen vollgestellten Innenräumen angemessen nutzen zu können. Zwar gleicht ein langes Stromkabel und ein langes Saugrohr dies etwas aus, jedoch ersetzen Nasssauger kaum einen kompakteren Staubsauger.

Scroll Up

Wir nutzen Cookies, um Ihnen passende Inhalte zu präsentieren, aktivieren diese aber erst, wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken. Weitere Informationen

Wir benutzen Google Analytics, um zu ermitteln, welche Seiten unsere Besucher sehen wollen und welche nicht. Eingebetete Youtube Videos helfen Ihnen mittels Cookies nur die Videos zu sehen, die Sie sehen möchten.

Schließen